Wissen ist größtenteils frei verfügbar und zugänglich.
|
Wikipedia, Google, Wissenschaftlerinnen*, Publizistinnen, Autorinnen, Kuratorinnen, Sucherinnen und Anwenderinnen nutzen es um Mehrwert zu erschaffen. Das Entstandene wird unter Umständen neues Wissen.
|
|
Das Wissen ist kostenloses Rohmaterial, für jede frei verfügbar, wenn sie erstmal einen Internetzugang hat. Ansonsten gibt es Bibliotheken.
|
Die Hürde ist nicht Guthaben oder Zugang, sondern ob man genügend Neugier und Vorstellungskraft hat.
|
*Männer sind bei der weiblichen Form mitgemeint.
|
|
|
|